Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen ist ein Reisepodcast des MDR. Julia Finkernagel und Nikolas Golsch berichten in humorvollen Episoden von Erlebnissen in Osteuropa und Zentralasien. Themen wie georgische Gastfreundschaft oder kulturelle Eigenheiten in der Mongolei werden aufgegriffen. Der Podcast beleuchtet Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Reiseerfahrungen und kulturellen Missverständnissen.
Herausgeber: Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) produziert den Podcast. Als öffentlich-rechtlicher Sender bietet der MDR Programme, die regionales Leben und internationale Themen verbinden. Reiseformate wie Ostwärts fördern das Verständnis für andere Kulturen und tragen zur touristischen Inspiration bei.
Höre die aktuellen Episoden:
Die Idee von Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen:
Was bedeutet georgische Gastfreundschaft für die Leber? Und warum sollte man in der Mongolei unbedingt mit den Füßen nach Süden schlafen? Wie übersteht man einen Pferdetreck, ohne reiten zu können, und warum gießt man in Zentralasien den Tee immer dreimal zurück in die Kanne? Antworten auf all diese Fragen gibt’s im neuen Podcast Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen. "